Förderkonzept


Freizeit und Hobbyspieler
Für diese Spieler ist es ausreichend, einmal pro Woche ein Tennistraining anzubieten, da die sportlichen Interessen meist nicht so ausgeprägt sind.
Ihnen sollte aber auf jeden Fall die Möglichkeit gegeben werden, am Jugendangebot außerhalb des Tennistrainings teilzunehmen, wie Feriencamps, Turniere, etc.

Mannschaftsspieler
Für die Mannschaftsspieler ist es nicht ausreichend nur einmal pro Woche zu trainieren. So ist kein leistungsorientiertes Training möglich, weil die Abstände zwischen den Einheiten viel zu groß sind. Darum sind mindestens zwei Trainingseinheiten pro Woche erforderlich, um eine optimale Leistungssteigerung der Spieler zu erreichen.

Förderkonzept Anfänger

Wir wollen Anfänger ermutigen schneller und effektiver ins Spiel zu kommen und bieten jedem Anfänger an bis zu 5 private Trainerstunden bei Frank Wasserführer zu buchen, hier sind spezielle Trainingszeiten geblockt. Mit dem speziellen Training wollen wir auch neue Spieler für die Mannschaften gewinnen, hier wird Frank Wasserführer Empfehlungen an den Vorstand aussprechen. Die Basis des regelmäßigen Tennistrainings wird von jedem Einzelnen selber bezahlt, hier stehen verschiedene Trainer zur Verfügung.

Talentierte Kinder in den Mannschaften
Auf die Förderung der talentierten Kinder muss besonderen Wert gelegt werden.
Unter günstigen Umfeldbedingungen und durch einen langfristigen und behutsamen Leistungsaufbau der Jugendlichen können mit großer Wahrscheinlichkeit hohe Leistungen erzielt werden. Darum sollten die talentierten Kinder und Jugendlichen bis zu dreimal pro Woche trainieren, gerade in der Vorbereitung der Mannschaftsspiele sind gezielte Förderstunden sinnvoll.

 

Die Kinder & Jugendlichen werden von den Trainern und dem Jugendwart bestätigt, welche in den Jugendmannschaften teilnehmen und gefördert werden.

 

Förderung der Mannschaften Kinder und Jugendliche

(Zustimmung Trainer und Jugendwart)

  • Attraktive Vereinsgebühren von 60,00 Euro pro Kind/Jugendlicher
  • Meldegebühren zu den Verbandsspielen (Sommer / Winter)
  • Bälle für die Verbandsspiele
  • Mannschaftsessen bei Heimspielen
  • Kleine Gruppen von 4-6 Kindern pro Gruppe
  • 2. Training pro Woche wird mit 50% bezuschusst

 

Besondere Förderung der Leistungsstarken Kinder und Jugendlichen:

(Zustimmung Trainer, Jugendwart und Vorstand)

  • 3. Training pro Woche wird mit 100% bezuschusst
  • Einladung zu ausgewählten LK Turnieren

 

Von den geförderten Kindern wird folgendes erwartet:

  • Mindestens 1-2 Spiele zu den Verbandsspielen
  • Bereitschaft der Eltern als Mannschaftsführer zu agieren (Vertretung)
  • 3 Forderungsspiele ( Kinder mit Kindern, um das freie Spiel zu fördern)
  • Teilnahme am Athletiktraining ist erwünscht
  • Teilnahme an den Clubmeisterschaften ist erwünscht

 

Die Förderung pro Kind wird vor der Saison mit den Trainern und dem Jugendwart abgestimmt, um die beste Förderung der Mannschaftskinder zu erzielen und zu planen. Hier werden wir vor allen Dingen auf die Zusammensetzung in den einzelnen Gruppen achten.

 

Die Basis des regelmäßigen Tennistrainings wird von den Eltern bezahlt, hier können die Eltern je nach Bedarf 1-2 Wochenstunden buchen, wir konzentrieren uns darüber hinaus auf eine gezielte individuelle Förderung, auch mit dem Ziel mehr Kinder für die Mannschaften zu gewinnen und zu fördern.

 

Kinder, die wegen Ihres Zeitplans nur einmal pro Woche spielen können, dennoch Mannschaft spielen wollen werden hier nicht ausgeschlossen.

 

Entwicklungsstand der Kinder

Die Trainer gehen 1 x im Jahr vor der Saison mit dem Jugendwart die Kinder durch, um die Entwicklung zu beurteilen und neu einzuteilen. So gewährleisten wir, alle Kinder in den richtigen Gruppen zu haben und diese anzusprechen für Mannschaften, etc.